Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Romeos traten in der Turnhalle Melsbach auf

Es war mal wieder eins dieser Konzerte der Gesangsgruppe Romeos in der Melsbacher Turnhalle, über die man noch lange sprechen wird und die irgendwie sich von anderen Konzerten diametral unterscheiden. Das liegt zum einen am humorigen, wortgewandten Dirigenten Axel E. Hoffmann, an den Vorträgen der Gruppe ohne Noten und am Einfallsreichtum des Dirigenten bei der Umarbeitung bekannter Ohrwürmer in einen ansprechenden, meist spaßigen Text.

Begeisterung pur beim Konzert der Gesangsgruppe Romeos in der Melsbacher Turnhalle. Foto: Hans Hartenfels

Melsbach. Schon der Titel „Es rappelt im Karton“ ließ einiges erwarten und so kam es dann auch. Abgeleitet hat man das vom Begleitinstrument Cajon, das Wolfgang Hoff einmal mehr meisterhaft beherrschte, wie auch die Solistin Viktoria Nyulasz mit der Querflöte, Willi Beylebens mit der Mundharmonika oder András Orban am Klavier. 17 Stücke interpretierten die 13 Männer und eine Frau, Jördis Veldmann, die man bei der Version von Heinrich Heines Loreley gekonnt als Sirene in Szene setzte, und ein Vortrag verblüffte und begeisterte mehr wie der andere.

Ob das der Song Moskau von der Gruppe Dshinghis Khan, bei dem es für jeden Besucher einen Wodka gab und er aufgefordert wurde, das Glas hinter sich zu werfen, was mit Freude zelebriert wurde, Go West von den Pet Shop Boys, von Juliane Hoffmann in einmaliger Umarbeitung vorgetragen, oder die kölsche Hymne „Trink doch ene mit“, bei der Josef Schneider als Solist brillierte. Überhaupt scheinen fast alle Chormitglieder über außergewöhnliches musikalisches Talent zu verfügen, waren sie doch abwechselnd immer mal wieder am Klavier zu sehen, als Solist zu bewundern, wie Juliane Hoffmann, Daniel Veldmann oder András Orban oder begeisterten mit Evergreens, wie Buona Sera, Ramalama Dingdong, Something Stupid oder Horch, was kommt von draußen rein.



Zum Schluss musste die Gruppe ihr Tanzkönnen beweisen und beschloss einen vergnüglichen, unterhaltsamen Abend, der begeisterte Zuhörer die der Vorsitzende Ottmar Geißler mit Sicherheit beim nächsten Konzert wieder begrüßen kann. Hans Hartenfels



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Klänge in der Marktkirche mit Trio Festivo

Am 6. Juni um 19 Uhr lädt das Trio Festivo zu einem besonderen Konzert in die Marktkirche Neuwied ein. ...

Literatur hautnah: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 12. Juni lädt die Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu einer besonderen Lesung ...

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Vielfältige Literatur im Neuwieder Innenstadtlabor

Am 26. Juli bietet das Neuwieder Innenstadtlabor ein besonderes literarisches Erlebnis. Drei Autoren ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

"Bambi" kehrt zurück: Realverfilmung im Minski-Kinderkino

Der Disney-Klassiker "Bambi" aus dem Jahr 1942 hat Generationen bewegt. Nun bringt eine neue Version ...

Weitere Artikel


Fahrerin mit 1,9 Promille fährt Schild um und flieht, verliert aber ihr Kennzeichen

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für das Wochenende 21. und 22. September eine Trunkenheitsfahrt ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Jürgen Becker weiß, was das Volk in Neustadt begehrt

Der Kölner Kabarettist fühlte sich in der Wiedparkhalle am Samstagabend (21. September) direkt heimisch, ...

Bienen und Solarenergie haben bei Mank einen festen Platz

Lange bevor Begriffe wie „Bio“ und „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurden, war der respektvolle und verantwortungsbewusste ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 42 bei Neuwied-Feldkirchen

Von Montag, den 30. September bis voraussichtlich Freitag, den 11. Oktober werden auf der B 42 in Höhe ...

Werbung